Seit dem 02.05.2023 werden gefälschte Mahnungen per E-mail verschickt, die angeblich von Intrum Deutschland GmbH stammen. Es handelt sich um Fake-Mails, die von Unbekannten im Namen von Intrum Deutschland GmbH für angebliche Forderungen der Firma Klarna verschickt werden. Bitte leisten Sie keine Zahlung auf diese E-Mail-Zahlungsaufforderung und öffnen Sie die Links in der E-mail nicht. Wir haben zwischenzeitlich Kontakt zur Staatsanwaltschaft Darmstadt hergestellt und Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Tipps für den Frühjahrsputz bei Ihren persönlichen Finanzen

Tipps für den Frühjahrsputz bei Ihren persönlichen Finanzen

Der jährliche Frühjahrsputz hat eine lange Tradition und steht für Ordnung, Entrümpeln und Neuanfang. Wir geben Ihnen 6 Tipps für den Frühjahrsputz bei Ihren persönlichen Finanzen.

Sie haben vielleicht schon begonnen, von Ihrem Sommerurlaub zu träumen und fragen sich, wie Sie Geld dafür sparen können? Oder vielleicht möchten Sie etwas Geld auf dem Konto übrig haben, bevor der Monat vorüber ist? Eventuell haben Sie Zahlungsprobleme und wissen nicht, wo Sie mit dem Frühjahrsputz beginnen sollen?

Unabhängig von der Frage kann es nützlich sein, diese Tipps auszuprobieren:

  1. Verschaffen Sie sich einen Überblick.
    Die meisten Online-Banken können Ihnen eine Übersicht zur Verfügung stellen, die anzeigt, wofür Sie Geld ausgegeben haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um zu prüfen, ob Sie bei Ihren Finanzen die richtigen Prioritäten setzen und für was Sie möglicherweise eine unnötige Menge an Geld ausgeben.
  2. Sorgen Sie dafür, dass es Ihnen Freude bereitet, sich an ein Budget zu halten!
    Das mag sich nach dem langweiligsten Tipp anhören, aber es funktioniert auf lange Sicht. Es wird einfacher, sich einen Überblick über das zu verschaffen, was Sie tatsächlich im Laufe eines Monats brauchen und zeigt Ihnen, wo Sie möglicherweise Geld sparen können.
  3. Leisten Sie Anzahlungen auf Ihre Schulden.
    Auf langfristige Sicht kann es teuer werden, wenn Sie Ihre Schulden nicht abbezahlen. Gibt es einen finanziellen Engpass, kontaktieren Sie Ihre Gläubiger und fragen, ob Sie zu einer Einigung kommen. Sollten Sie dennoch eine Inkassomahnung erhalten, ist es wichtig, dass Sie diese ernst nehmen. Zahlen Sie so viel an, wie Sie können. Sie können uns auch kontaktieren und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
  4. Beobachten Sie Ihre Mobiltelefon-Nutzung.
    Mobiltelefone können leicht zu einer finanziellen Belastung werden. Zusätzlich zum Vertrag zahlen Sie für App-Downloads, Datennutzung und weitere Extras. Versteckte Kosten wie Abos und E-Commerce sind weitere Beispiele. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Telefonkosten und prüfen Sie die Rechnungen. Stellen Sie sicher, dass Sie Preise vergleichen.
  5. Bezahlen Sie wenn möglich Ihre Rechnungen immer zum Fälligkeitstag und vermeiden Sie so Säumniszuschläge oder einen Forderungseinzug.
    Sollten Sie dennoch eine Mahnung von einem Inkassobüro erhalten, ist es wichtig, dass Sie das Inkassobüro oder den Gläubiger schnellstmöglich kontaktieren, um die Sache zu klären.
  6. Verkaufen Sie, was Sie nicht benötigen und kaufen Sie Gebrauchtes.
    Machen Sie einen Frühjahrsputz in Ihren Schubladen und Schränken. Jeder hat etwas, das er nicht mehr braucht, und Sie können Geld verdienen, wenn Sie es online verkaufen. Ebenso könnten Sie gebraucht etwas finden oder leihen, was Sie brauchen. Sehen Sie sich erst auf dem Gebrauchtmarkt um. Sie können jede Menge Geld sparen, wenn Sie das Fahrrad, Sofa oder die Gartenmöbel gebraucht kaufen.

Brauchen Sie Hilfe? Oder haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.