European Consumer Payment Report 2024 für Deutschland veröffentlicht

Verbrauchervertrauen steigt – aber jüngere Generationen stehen vor finanziellen Herausforderungen

Intrum European Consumer Payment Report 2024 Highlight Promo

Intrum Deutschland hat die aktuelle Ausgabe des European Consumer Payment Report (ECPR) 2024 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht bietet detaillierte Einblicke in das Konsum- und Zahlungsverhalten der europäischen Verbraucher – mit einem besonderen Fokus auf Deutschland. Er beleuchtet, wie gut Menschen ihre Finanzen managen, wie ihr Zahlungsverhalten aussieht und welchen Einfluss technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz auf den Umgang mit Geld haben.

Verlässliche Zahlungsmoral – aber Risiken bleiben

Drei Viertel der befragten deutschen Verbraucher (76 %) geben an, in den letzten zwölf Monaten alle Rechnungen pünktlich beglichen zu haben. Das spricht für ein insgesamt hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit finanziellen Verpflichtungen. Gleichzeitig zeigt sich, dass 11 % mindestens zwei Rechnungen nicht fristgerecht bezahlen konnten – wenn auch die Mehrheit dieser Betroffenen (88 %) dies als einmalige Ausnahme einordnet.

Junge Zielgruppen im Spannungsfeld zwischen Konsum und Kontrolle

Insbesondere Millennials und die Generation Z geraten durch moderne Konsumgewohnheiten verstärkt unter finanziellen Druck. Vier von zehn Millennials und fast die Hälfte der Gen Z geben an, dass sie durch die Bequemlichkeit von Online-Shopping und die allgegenwärtige Werbung in sozialen Medien zu Ausgaben verleitet werden, die über ihre finanziellen Möglichkeiten hinausgehen.

Künstliche Intelligenz als Chance für mehr Fairness im Inkasso

Ein weiteres zentrales Ergebnis des Reports ist die steigende Offenheit gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzbereich. 24 % der Befragten glauben, dass KI helfen kann, Voreingenommenheiten in der Inkassopraxis zu reduzieren und Prozesse fairer zu gestalten. Dies unterstreicht das Vertrauen der Verbraucher in technologische Lösungen, um bestehende Herausforderungen zu meistern.

Verbrauchervertrauen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten zeigt der Report einen positiven Trend: Das Vertrauen der Verbraucher in ihre eigene Zahlungsfähigkeit nimmt zu. Intrum wertet dies als ein ermutigendes Zeichen für Unternehmen und Dienstleister, deren Liquidität maßgeblich vom Zahlungsverhalten ihrer Kunden abhängt.

Der vollständige European Consumer Payment Report 2024 steht ab sofort zum Download bereit.


Alle Reports von Intrum