Obwohl Unternehmen in ganz Europa mit hoher Inflation und steigenden Zinsen zu kämpfen haben, sind diese Schwierigkeiten laut dem European Payment Report 2023 von Intrum in Osteuropa besonders ausgeprägt.
Während Unternehmen in Europa eher dazu neigen, langfristige Investitionen aufzuschieben, um Kosten zu sparen, spielt die digitale Transformation in Zentraleuropa eine größere Rolle.
Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in Nordeuropa geben an, dass sie weniger Umsatz machen, weniger effizient arbeiten und weniger gut mit Belastungen umgehen können als noch vor 12 Monaten.
Laut unserem aktuellen European Payment Report befürchten Unternehmen in Südeuropa nach wie vor, dass ihre Kunden Rechnungen und Schulden nicht bezahlen können oder wollen.
Der European Payment Report 2023 untersucht, wie Unternehmen mit wirtschaftlichen Belastungen und Liquiditätsengpässen umgehen.
Der European Payment Report von Intrum untersucht die Auswirkungen von Zahlungsverzug auf europäische Unternehmen.
“Bleiben Sie informiert und lesen Sie unsere News.”
Unsere News
Der Valentinstag rückt näher, und viele werden den Druck spüren, Geld auszugeben, um ihrem Partner zu zeigen,…
Die Krise der Lebenshaltungskosten hält an und erhöht den Druck auf Verbraucher, die bereits mit finanziellen…
Am 24. Januar feiert die UNESCO zum fünften Mal den Internationalen Tag der Bildung unter dem Motto "In Mensch…
Jüngere Verbraucher zeigen Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass sie finanziell weniger versiert sind a…
Heute stellen wir die zweite Ausgabe des Intrum-Berichts "Economy in Focus" vor - ein zweimonatlicher Einblick…
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten wird es für viele von uns immer schwieriger, den Überblick über ihr…
Starten Sie nicht mit einem Schuldenberg in das Jahr 2023
Während die Verbraucher in diesem Winter darum kämpfen, den Kopf über Wasser zu halten, gibt es Anzeichen dafü…
Der jährliche European Consumer Payment Report von Intrum zeigt, dass die Verbraucher die wirtschaftliche Lage…
Verbraucher mit guter Finanzbildung sind besser in der Lage, den wirtschaftlichen Abschwung zu überstehen, und…
Der Weltspartag findet am 31. Oktober statt, vor dem Hintergrund steigender Kosten, die das Zurücklegen von Ge…
Das makroökonomische Umfeld hat begonnen, sich auf die Qualität der Kredite in den Bilanzen europäischer Banke…
Heute erscheint der erste Economy in Focus-Bericht von Intrum – ein zweimonatlicher Einblick in wirtschaftlich…
Im Rahmen des European Payment Report 2022 von Intrum haben wir mehr als 11.000 Unternehmen gefragt, was sie e…
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, setzen sich Unternehmen oft ausdrücklich für ökologische Veränderungen ein, ab…
Der Trend zu einem nachhaltigeren Konsum setzte sich 2021 fort, das ergab der jährliche European Consumer Paym…
Finanzielle Bildung ist die Fähigkeit zu verstehen, wie Geld funktioniert.
Der erwartete Anstieg von Haushaltskosten übt vermehrt Druck auf angeschlagene Eltern aus. Im Rahmen der Feier…
Woher beziehen junge Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauenswürdige Finanzinformationen und was bringen si…
Wenn die Bildung über Finanzthemen nicht ausreichend ist, sehen wir bei Intrum oft die Ergebnisse.
Liebe ist nicht billig, aber nehmen manche Menschen wegen der Romantik mehr Schulden auf, als sie bewältigen k…
Das Interesse an Nachhaltigkeit motiviert fast die Hälfte (45%) der deutschen Eltern, ihre Ausgaben einzuschrä…
Der European Payment Report 2020 – veröffentlicht von INTRUM – zeigt auf, wie sich der Zahlungsverzug auf die…
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich nicht nur auf die persönlichen Finanzen der europäischen Verbraucher aus, sie…
Wir bei Intrum haben es uns zur Aufgabe gemacht, als Vorreiter den Weg in eine gesunde Wirtschaft zu ebnen. Je…
Frauen sind für die Bewältigung von Wirtschaftskrisen weniger gut gerüstet
Mit Geld kann man kein Glück kaufen, aber finanzielle Schwierigkeiten verursachen Stress und hindern Menschen…
Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder und es ist wichtig, ihnen eine solide Finanzkompetenz zu ver…
Millionen von Menschen haben mit Intrum 2022 ihre Schulden getilgt und sich selbst und ihre Gläubiger von fina…
In der heutigen Wirtschaftslage ist es für Unternehmen schwierig, Zahlungen zu erhalten, aber es gibt Dinge, d…
Der European Payment Report von Intrum untersucht die Auswirkungen von Zahlungsverzug auf europäische Unterneh…
Der European Payment Report 2023 untersucht, wie Unternehmen mit wirtschaftlichen Belastungen und Liquiditätse…
Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in Nordeuropa geben an, dass sie weniger Umsatz machen, weniger…
Während Unternehmen in Europa eher dazu neigen, langfristige Investitionen aufzuschieben, um Kosten zu sparen,…
Obwohl Unternehmen in ganz Europa mit hoher Inflation und steigenden Zinsen zu kämpfen haben, sind diese Schwi…
Laut unserem aktuellen European Payment Report befürchten Unternehmen in Südeuropa nach wie vor, dass ihre Kun…
Wir bei Intrum sind der Meinung, dass auch Kunden, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht oder vollständig nachgekommen sind, trotzdem wertvolle Kunden sind und entsprechend behandelt werden sollten.
Marc Knothe, CEO Intrum Deutschland und Österreich, beschreibt in diesem White Paper Erfahrungen mit der Durchführung von Carve-outs und gibt einen Ausblick auf die künftige Entwicklung.
Kleine Unternehmen haben oft mit verspäteten Zahlungen zu kämpfen - viele fühlen sich unter Druck gesetzt, längere Zahlungsfristen zu akzeptieren, als ihnen lieb ist. Was können Sie also tun, um die Liquidität Ihres Unternehmens zu verbessern?
Die Customer Journey ist entscheidend dafür, dass die Kunden mit ihrem Versorgungsunternehmen zufrieden sind und ihm treu bleiben.
Intrum verzeichnet einen weiteren Erfolg im Bereich der Energiewirtschaft und erweitert die Utilities Plattform.
Wir bieten professionelle Servicepower!
Der Telekommunikationssektor steht vor einzigartigen Herausforderungen, denn es gilt, die Kundenabwanderung zu verringern und ein hervorragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Kleine Unternehmen haben oft mit Zahlungsverzug zu kämpfen - viele fühlen sich unter Druck gesetzt, längere Fristen zu akzeptieren, als ihnen lieb ist. Was können sie also tun, um ihre Liquidität zu verbessern?
Als ein kleines Unternehmen haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie wenig Macht und Kontrolle haben, wenn es um Cashflow und Kundenzahlungen geht.
Pünktliche Zahlungen bedeuten, dass Ihr Unternehmen florieren und wachsen kann, ohne sich um Cashflow-Probleme sorgen zu müssen.
Es gibt klare Muster in der Art und Weise, wie Unternehmen mit großen Zahlungsausfällen ihre Rechnungen handhaben, im Vergleich zu Unternehmen, die in der Regel pünktlich bezahlt werden. Was könnten Sie also optimieren?
Neben klaren und einfachen Rechnungen sollte Ihr Unternehmen auch eine Zahlungsrichtlinie haben, damit jeder im Unternehmen die Richtlinien für neue Kunden und die Rechnungsstellung kennt.
Bei Intrum nutzen wir eine Kombination aus verschiedenen Datensätzen sowie unsere eigenen umfangreichen Datenbestände und Kenntnisse über Zahlungen. Diese Fülle an Informationen kann Ihnen genaue Informationen über das Verhalten Ihrer Kunden liefern.
Wenn Sie Ihr Unternehmen ausbauen wollen, ist es leicht, sich auf den Verkauf als Schlüssel zu Rentabilität und Fortschritt zu konzentrieren.
Wir bei Intrum nutzen unsere Daten und Erfahrungen, um Zahlungsprofile genau zu bewerten, Ihr Risiko zu verringern und Ihre Einnahmen zu maximieren.
Eine große Herausforderung für global agierende Unternehmen ist es, einen Überblick über ihr Geschäft aus der Perspektive des Forderungsmanagements zu erhalten.
In einer zunehmend globalisierten Gesellschaft können Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt erreichen. Diese positive Entwicklung bringt jedoch auch eine Reihe neuer Herausforderungen für das Forderungsmanagement mit sich.
Beim Verkauf von Forderungsportfolios ist es wichtig, einen Partner zu wählen, der Ihre Reputation schützt und mit Ihren Kunden zusammenarbeitet, um deren finanzielle Probleme zu lösen.
Notleidende Kredite und offene Rechnungen binden Kapital und erschweren Investitionen in Ihr Kerngeschäft. Der Verkauf von Forderungsportfolios ermöglicht es Ihnen, sich auf Wachstum zu konzentrieren, und bietet Ihren Kunden die Chance, sich finanziell zu gesunden.
Compliance und ethische Geschäftspraktiken sind die Eckpfeiler von Intrum. Wir investieren in erheblichem Umfang in die Technologie, in die Prozesse und in die Mitarbeiter, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden und Klienten zu erzielen.
Eine gute Vorgehensweise bei der Beitreibung von Forderungen verlangt von den Anbietern, dass sie sich an die rechtlichen Standards der Märkte halten, in denen sie tätig sind.
Anstatt wegen verspäteter Rückzahlungen zu verzweifeln, entscheiden Sie sich für einen Spezialisten für Kredit- und Forderungsmanagement und profitieren Sie von schnellen Zahlungen und einem ausgezeichneten Kundenservice.
Ein Forderungsmanagementunternehmen hilft Ihnen, Ihre Forderungen schneller zu begleichen, kann aber auch mehr für Ihr Unternehmen tun.
Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Sie bei der Beitreibung Ihrer Forderungen unterstützt? Hier sind einige der Vorteile einer Zusammenarbeit mit Intrum.
Die große Sprachenvielfalt ist eine der Möglichkeiten, wie die globale Präsenz von Intrum zu einer positiven Kundenerfahrung beiträgt.
Wenn Ihr Kunde auch nach einer Zahlungserinnerung nicht zahlt, ist es vielleicht an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun: Übergeben Sie den Fall in das Forderungsmanagement.
In den letzten Jahren ist die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stark angestiegen, da Regierungen und Banken während der Pandemie zusätzliche Kredite zur Verfügung gestellt haben.
Wir bei Intrum kennen die Herausforderungen, mit denen verschuldete Menschen konfrontiert sind, und wir wissen, wie wir ihnen helfen können.
Kundenorientierung, einheitliche Prozesse und digitale Tools bilden die Grundlage für eine optimale Kundenerfahrung im Rahmen der ethischen Forderungsmanagement-Strategie von Intrum.
Die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen ist das Herzstück eines nachhaltigen Unternehmens. Bei Intrum sind wir Wegbereiter einer gesunden Wirtschaft, indem wir unseren Kunden helfen, pünktlich bezahlt zu werden.
Die beispiellose Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen, um sie während der Pandemie über Wasser zu halten, stellte die Banken vor große Herausforderungen.
Vergeben Sie Kredite an andere Unternehmen oder Privatpersonen? Dann sollten Sie wissen, wie sich diese Risikofaktoren auf das Kreditrisiko Ihres Unternehmens auswirken können.
Was bedeutet ein Name? Manchmal alles! Glücklicherweise können Sie die Expertise von Intrum im Forderungsmanagement unter Ihrem eigenen Namen nutzen - mit unserem White Label Service.
KI hat das Potential, unseren Alltag massiv zu verändern. Dieser Artikel gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung und zeigt die damit verbundenen Chancen und Risiken auf.
Menschen mit offenen Zahlungsforderungen zu begegnen, ihnen mit Einfühlungsvermögen zuzuhören und ihnen dann zu einer funktionierenden Finanzkraft zu verhelfen, ist für uns bei Intrum tägliches Geschäft.
loading...