Wir verdienen kein Geld mit Menschen, die Schulden haben

Menschen mit offenen Zahlungsforderungen begegnen, mit Empathie zuhören und ihnen dann zu einer funktionierenden Finanzkraft zu verhelfen, das ist für uns bei Intrum Alltag.

Unsere Mission ist es, unseren Kunden zu helfen, bezahlt zu werden, indem wir deren Kunden helfen, bezahlen zu können. Erst wenn diese ihre Finanzen in Ordnung bringen, haben wir unser Ziel erreicht.
Yvonne Wagner, Director Operations Deutschland & Österreich

Wer bei einem Inkassounternehmen arbeitet, muss sich vielen Vorurteilen stellen.

Viele glauben, dass wir alles tun, um Geld für unsere Kunden zu bekommen, die auch unsere Kunden sind. Aber unsere Mission ist es, beide Seiten zu betrachten und beiden Parteien zu einer nachhaltigen Lösung zu verhelfen. Intrum vermittelt zwischen Gläubiger und dem säumigen Zahler. Eine Einigung können wir nur erreichen, wenn wir alle mit Würde, Respekt und Empathie behandeln.

Die Realität ist, dass Intrum das Geld nicht mit offenen Forderungen verdient, sondern mit Menschen, die sie bezahlen können.

Unser Ziel ist ein gesunder Wirtschaftskreislauf, in dem unsere Kunden bezahlt werden und Menschen, die Schulden haben, diese abbezahlen können. Nur dann wird es für beide Seiten zu einer Win-Win-Situation.

Der erste Schritt, um jemandem helfen zu können, besteht darin, zuzuhören und die jeweilige Situation zu verstehen.

Es gibt Inkassofälle, die durch Fahrlässigkeit oder Unwissenheit entstehen, aber oft haben Menschen Schulden, weil in ihrem Leben etwas passiert ist, wie Krankheit, Scheidung oder Arbeitslosigkeit.

Unsere Aufgabe ist es dann, diese Spirale zu durchbrechen. Zuhören, das große Ganze sehen, Chancen finden und zum Beispiel einen Ratenplan vorschlagen, der sich für den Einzelnen tatsächlich machbar anfühlt – nur dann finden diejenigen, die Hilfe brauchen, Motivation und den eigenen Drang zur Veränderung.

Um dorthin zu gelangen, ist es wichtig, eine sichere und klare Situation zu schaffen.

Wir verbringen viel Zeit damit eine Beziehung zu dem Menschen aufzubauen, dem wir helfen, um Vertrauen in uns als Ansprechpartner zu schaffen. Eine große Geldsumme abzubezahlen ist nicht etwas, was Sie in einer Woche tun, denn es erfordert sowohl Zeit und Geduld als auch einen langfristigen, nachhaltigen Plan.

Und am Ende führt es oft zu einem positiven Feedback des Betroffenen. Es ist spürbar, dass wir das Leben der Menschen positiv verändern. Deshalb gehen ich und meine Kollegen jeden Tag mit Stolz an die Arbeit!

Yvonne Wagner, Director Operations Deutschland & Österreich

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen

Wir weisen Unternehmen den Weg zum Erfolg