
European Payment Report 2025
Deutsche Unternehmen und Führungskräfte blicken trotz der gegenwärtigen makroökonomischen Unsicherheiten positiv in die Zukunft, wenn es um Innovationen und Anpassungsfähigkeit geht. Durch den Einsatz technologischer Fortschritte können diese Unternehmen nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit stärken, sondern auch neue Wachstumschancen erschließen.
Wirtschaftsaussichten
Deutsche Führungskräfte gehen etwas häufiger als der Durchschnitt davon aus, dass die Wirtschaft im kommenden Jahr stagnieren oder schrumpfen wird (50 Prozent vs. 45 Prozent).
Umsatzwachstum
38 Prozent der befragten Führungskräfte in Deutschland geben an, dass ihr jährliches durchschnittliches Umsatzwachstum in den letzten drei Jahren unter den Erwartungen lag.
Zahlungsziele
54 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie im vergangenen Jahr längere Zahlungsziele akzeptieren mussten, um das Risiko einer Insolvenz ihrer Kunden zu vermeiden, was über dem europäischen Durchschnitt von 48 Prozent liegt.
Fordern Sie den Report an
Alle Insights und Zahlen im Überblick
Künstlicher Intelligenz als Wachstumsmotor
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird von vielen Unternehmen als potenzieller Wachstumsmotor betrachtet. Deutsche Unternehmen investieren zunehmend in KI-Technologien, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Rund 60 Prozent der Führungskräfte sind überzeugt, dass KI in den nächsten fünf Jahren eine entscheidende Rolle bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle spielen wird.
Alle verfügbaren European Payment und European Consumer Payment Reports
Alle Economy in Focus Ausgaben im Überblick
loading...