Schutzbedürftige Kunden

Schutzbedürftige Kunden

Es ist wichtig, Kunden in schwierigen Situationen zu erkennen und sicherzustellen, dass sie die angemessene Behandlung erhalten. Bei Intrum sind wir uns bewusst, dass psychische und physische Gesundheitsprobleme Kunden auf unterschiedliche Weise beeinträchtigen können.

Schutzbedürftigkeit kann viele Formen annehmen. Sie kann beispielsweise durch die finanzielle Situation, die psychische Verfassung oder die körperliche Gesundheit eines Kunden bedingt sein. Es ist wichtig, jede Person individuell zu behandeln und unsere Dienstleistungen auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ein Kunde kann gesundheitliche Probleme haben, aber dennoch in der Lage sein, wichtige finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Die Kundenorientierung steht im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur. Wir sind entschlossen, den bestmöglichen Kundenservice sowie klare und präzise Informationen zu bieten. Diese ermöglichen es den Menschen, ihre Schulden vertrauensvoll anzugehen.

Intrum nutzt ein breites Spektrum an externem Fachwissen und Instrumenten für Schulungen zum Thema Schutzbedürftigkeit. Unsere Mitarbeiter werden dazu angehalten, die Situation der Kunden zu verstehen und mit gesundem Menschenverstand vorzugehen.

Da jede Situation anders sein kann, sind die Mitarbeiter von Intrum dazu angehalten, flexibel auf die Kunden zuzugehen und deren Konten zu verwalten. Intrum nimmt angemessene Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass die gesamte Kommunikation auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten ist. Sie können sicher sein, dass Ihre Kunden bei uns in sicheren Händen sind.


Intrums Ansatz zur Nachhaltigkeit