
Vertrauen und Respekt genießen
Unsere Vision ist es, das Vertrauen und den Respekt aller Beteiligten im Finanzökosystem zu gewinnen – von Klienten bis hin zu Kunden. Um dies zu erreichen, müssen wir nicht nur die regulatorischen Standards einhalten, sondern auch unsere Grundwerte in allem, was wir tun, verkörpern. Wir müssen ein Beispiel für Integrität, Fairness und Exzellenz sein.
Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks
Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsengagements sind wir bestrebt, unsere Umweltbelastung durch Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und Ressourceneffizienz kontinuierlich zu minimieren. Wir überwachen und berichten unsere Treibhausgasemissionen in den Bereichen 1, 2 und 3 und konzentrieren uns dabei auf die Bereiche Energieverbrauch, Geschäftsreisen und Mitarbeiterpendeln.
Diese Bemühungen haben zu messbaren Reduktionen geführt: So konnten wir unsere gemeldeten Emissionen im Jahr 2024 um 32 % im Vergleich zu 2019 reduzieren.
Indem wir Nachhaltigkeit in den Alltagsbetrieb integrieren und eine Kultur der Umweltverantwortung fördern, wollen wir ein positives Beispiel für unsere Branche setzen und gleichzeitig zum weltweiten Kampf gegen den Klimawandel beitragen.
Einhaltung ethischer Standards
Da Intrum geografisch breit aufgestellt ist, sind wir uns der Bedeutung höchster ethischer Standards in allen Bereichen unseres Geschäfts bewusst. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption und orientieren uns dabei an unserem Verhaltenskodex sowie unseren umfassenden Antikorruptionsrichtlinien. Um diese Standards einzuhalten, führen wir in all unseren Betrieben kontinuierliche Risikobewertungen durch und geben unseren Mitarbeitern und Partnern klare Richtlinien an die Hand.
Darüber hinaus bietet unser Whistleblower-Kanal unseren Mitarbeitern eine sichere und anonyme Möglichkeit, potenzielles Fehlverhalten zu melden. So ist schnelles Handeln möglich und wir können unsere Praktiken kontinuierlich verbessern. Mit diesen Maßnahmen spiegeln wir unser unermüdliches Engagement für Transparenz, Verantwortlichkeit und ethische Führung in der Forderungsmanagementbranche wider.
Umgang mit sensiblen Daten
Eines unserer Kernziele ist die Förderung des finanziellen Wohlergehens von Privatpersonen und Unternehmen. Durch verantwortungsvolles Handeln wollen wir die Schuldenlast reduzieren. Dieser Ansatz steht im Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen und fördert langfristige finanzielle Stabilität. Dazu stellen wir unseren Klienten Ressourcen und Beratung zur Verfügung, damit sie ihre Finanzen effektiver verwalten und zukünftige finanzielle Herausforderungen vermeiden können.
Durch unser Engagement für verantwortungsvolles Forderungsmanagement befähigen wir unsere Klienten, ihre finanzielle Situation selbst in die Hand zu nehmen. Wir bieten praktische Lösungen, die den unmittelbaren Bedarf sowie die langfristige Stabilität berücksichtigen und helfen den Konsumenten dabei, ihre finanziellen Verpflichtungen mit Respekt und Würde zu erfüllen. Dies steht im Einklang mit unserem übergeordneten Ziel, Nachhaltigkeit in der Forderungsmanagementbranche zu fördern.