
TÜV-Zertifizierungen als Qualitätsversprechen
Warum Sie auf Intrum vertrauen können
Als zuverlässiger Partner im Bereich Forderungsmanagement legt Intrum höchsten Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Um dies nicht nur zu versprechen, sondern auch messbar zu belegen, haben wir unsere Prozesse umfassend durch den TÜV nach international anerkannten Normen zertifizieren lassen. Die drei Zertifizierungen – ISO 9001, ISO 27001 und ISO 14001 – stehen dabei für unsere konsequente Ausrichtung an den Erwartungen unserer Klienten und an höchsten professionellen Standards.
ISO 9001 – Qualitätsmanagement mit System
Die ISO 9001-Zertifizierung bestätigt unser strukturiertes und kontinuierlich weiterentwickeltes Qualitätsmanagementsystem. Für uns bei Intrum bedeutet das: Wir tun die richtigen Dinge – und wir tun sie richtig.
Unsere Dienstleistungen im Forderungsmanagement sind stark prozessorientiert. Jeder Schritt, von der Einzelfallbearbeitung bis zum umfassenden Credit Management, folgt einem systematisch geprüften Ablauf. Dabei stehen Effektivität und Effizienz ebenso im Fokus wie eine klare Ausrichtung an den Bedürfnissen unserer Klienten.
Durch kontinuierliche Prozessüberwachung, transparente Beschwerdebearbeitung und gezielte Fehlervermeidung sichern wir nicht nur die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen – wir streben aktiv danach, die Erwartungen unserer Auftraggeber zu übertreffen.
ISO 27001 – Informationssicherheit auf höchstem Niveau
Als Dienstleister im sensiblen Bereich des Forderungsmanagements ist der Schutz von Informationen und personenbezogenen Daten für Intrum von zentraler Bedeutung. Die TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001 belegt unser strukturiertes Informationssicherheitsmanagementsystem, das auf einem risikobasierten Ansatz basiert und laufend aktualisiert wird.
Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller relevanten Informationen sicherzustellen. Wir erfüllen damit nicht nur gesetzliche Anforderungen – etwa aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – sondern sorgen auch für ein hohes Maß an Vertrauen und Verlässlichkeit im Umgang mit sensiblen Daten.
ISO 14001 – Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit
Die TÜV-Zertifizierung nach ISO 14001 unterstreicht unser Engagement für nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften. Mit einem klar definierten Umweltmanagementsystem verpflichten wir uns, ökologische Verantwortung in unsere täglichen Geschäftsprozesse zu integrieren.
Wir analysieren und steuern die Umweltaspekte unserer Dienstleistungen entlang ihres gesamten Lebenszyklus – mit dem Ziel, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und langfristige Umweltziele zu erreichen.
Für unsere Klienten bedeutet dies: Zusammenarbeit mit einem Partner, der Nachhaltigkeit nicht nur als Anspruch formuliert, sondern aktiv lebt.
Zertifizierte Sicherheit für Ihre Anforderungen
Die TÜV-Zertifizierungen sind für Intrum weit mehr als formale Nachweise – sie sind Ausdruck unserer Unternehmensphilosophie und unseres kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz.
Unsere Klienten profitieren von geprüfter Qualität, nachweisbarer Informationssicherheit und einem verantwortungsbewussten Umgang mit Umweltressourcen. Sie können sich darauf verlassen, dass Intrum nicht nur gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch als professioneller Partner an Ihrer Seite steht – verlässlich, transparent und zukunftsorientiert.