Intrum Deutschland setzt Qualitätsoffensive mit dem TÜV Hessen fort
Intrum setzt sich nachhaltig für die Aufklärung im Umgang mit Geld und die Insolvenzvorbeugung ein. Mit einer im Jahr 2011 gegründeten Stiftung unterstützen wir die Schuldnerberatungs- und Insolvenzstelle des Caritasverbandes Darmstadt e.V.
Als globales Unternehmen ist sich Intrum bewusst, welche Auswirkungen unsere Arbeit auf die Menschen und die Gesellschaft hat.
Es ist wichtig, Kunden in einer schwierigen Situation zu erkennen und sicherzustellen, dass sie die richtige Behandlung erhalten, die ihrer Situation entspricht.
Wir haben 10 Prinzipien für ethische und solide Inkassoprozesse definiert, die die Grundlage für einen zukünftigen Branchenstandard bilden können, um zu gewährleisten, dass alle Kunden fair und ethisch korrekt behandelt werden, unabhängig davon, ob es strenge Verbraucherschutzgesetze gibt oder nicht.
Als Europas führender Anbieter von Forderungsmanagement Dienstleistungen arbeitet Intrum daran, eine funktionierende finanzielle Wertschöpfungskette für seine Klienten, deren Kunden und die Gesellschaft als Ganzes sicherzustellen.
Das Klimaproblem ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und steht bei Intrum ganz oben auf der Agenda.
Aufgrund unserer Position und Größe ist es unsere Aufgabe, die Entwicklung eines nachhaltigen Forderungsmanagements voranzutreiben.
Das Interesse an Nachhaltigkeit motiviert fast die Hälfte (45%) der deutschen Eltern, ihre Ausgaben einzuschränken, so der jährliche European Consumer Payment Report von Intrum - eine Momentaufnahme der Ansichten der Verbraucher zu Schulden, Krediten und Finanzen.
Finanzielle Bildung ist die Fähigkeit zu verstehen, wie Geld funktioniert.
Der Trend zu einem nachhaltigeren Konsum setzte sich 2021 fort, das ergab der jährliche European Consumer Payment Report von Intrum.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, setzen sich Unternehmen oft ausdrücklich für ökologische Veränderungen ein, aber was ist mit sozialen und gesellschaftlichen Initiativen?
Millionen von Menschen haben mit Intrum 2022 ihre Schulden getilgt und sich selbst und ihre Gläubiger von finanziellen Schwierigkeiten befreit.
Der European Payment Report von Intrum untersucht die Auswirkungen von Zahlungsverzug auf europäische Unternehmen.
In der heutigen Wirtschaftslage ist es für Unternehmen schwierig, Zahlungen zu erhalten, aber es gibt Dinge, die sie tun können, um sich selbst zu helfen.
Während die Verbraucher in diesem Winter darum kämpfen, den Kopf über Wasser zu halten, gibt es Anzeichen dafür, dass die Bemühungen um Nachhaltigkeit durch die Notwendigkeit, Kosten zu senken, behindert werden könnten.
Menschen mit offenen Zahlungsforderungen zu begegnen, ihnen mit Einfühlungsvermögen zuzuhören und ihnen dann zu einer funktionierenden Finanzkraft zu verhelfen, ist für uns bei Intrum tägliches Geschäft.
Compliance und ethische Geschäftspraktiken sind die Eckpfeiler von Intrum. Wir investieren in erheblichem Umfang in die Technologie, in die Prozesse und in die Mitarbeiter, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden und Klienten zu erzielen.
Wir weisen Unternehmen den Weg zum Erfolg
loading...